· 

Mein schönstes Weihnachtsgeschenk: mein erster Podcast

Schon im Frühsommer kam eine Anfrage über Nic von Stegmann & Company, ob er mich als Gast zu einer Folge der "Wegbereiter" einladen dürfe.

Meine Reaktion?

Nach aussen: Begeisterung, Stolz und Dankbarkeit, dass man mich fragt.

Nach Innen: Große Ratlosigkeit und Zweifel!

 

Und die Idee des Podcasts lässt mich nicht mehr los...

Meine Gedanken:

Was soll ich da erzählen? 

Was weiß ich so Besonderes, damit andere mir zuhören?

Andererseits: ich schreibe doch auch...

Ich halte doch auch Impulse zum Thema Achtsamkeit im Konzern...

Innere Zerrissenheit und Ratlosigkeit: warum ist es diesmal anders?

Na ja.... es fühlt sich halt anders an. 

Warum?

Beim Schreiben habe ich die volle Kontrolle. 

Kann jederzeit nachher noch mal umformulieren.

Und die Impulse im Konzern sind intern, ich gebe mich nicht in der Öffentlichkeit preis.

Und auch dort habe ich volle Kontrolle, über was ich rede.

 

Und je länger ich darüber meditiere, umso klarer mein Impuls:

Ich will das unbedingt machen!

Also stelle ich mir die Fragen, die ich so vielen meiner Kunden stelle:

Warum will ich das unbedingt?

Und was braucht es?

Welche Bedürfnisse müssen unbedingt beachtet werden, damit ich mich traue?

Und was könnte das Vorhaben torpedieren?

Welchen Ängsten darf ich mich stellen und welche wertvolle Botschaft haben sie?

 

Und in den Hürden steckt häufig die wichtige Botschaft

Und wie so häufig zeigt sich das Thema, um das es gehen soll, auch im Prozess.

Meine Angst vor Kontrollverlust, vor Bloßgestelltwerden, vor "Mich-Angreifbar-machen".

Das alles hat sehr viel mit dem Thema zu tun, über das ich im Podcast unbedingt sprechen will:

Es geht um die Macht des Unbewussten.

Das Zusammenspiel zwischen Geist und Körper.

Und unsere Möglichkeiten, über Emotion & Körper aktiv mit der eigenen inneren Aufstellung zu arbeiten.

 

Und so folge ich dem Weg meiner mir nun bewusst werdenden Motive und Ängste.

Lasse mich selbst begleiten, und finde Wege, wir ich mit meinem Sicherheitsbedürfnis umgehe.

Zentral dabei: das Vertrauen zu Nic als Gesprächspartner als auch meine visuellen Stützen die mein Selbstvertrauen stärken.

(Notiz am Rande: etwas auf schöne Bildkarten zu drucken verändert komplett die Wahrnehmung eigener Gedanken - VERRÜCKT 😉!)

 

 

Tadaaa, mein erster Podcast - mein schönstes Weihnachtsgeschenk!

Der Podcast, in dem ich meine Sicht auf die Bedeutung von Körper & Achtsamkeit für digitale Arbeitswelt darstellen darf, ist im Dezember erschienen 🤩

Folge 33 der Wegbegleiter - wie passend, dass das eine meiner Lieblingszahlen ist.

Und ich bin dankbar, stolz - und ein kleiner Rest Angst schwingt weiterhin mit.

Und darf sein!

Ich freue mich, wenn ihr reinhört und auch über Fragen und Kommentare.

Wenn sich dadurch ein weiteres Thema für einen Podcast ergibt - um so besser 😉

Jetzt weiß ich ja, wie ich es angehe...

Kommentar schreiben

Kommentare: 0