· 

Warum Selbstürsorge so wichtig ist - und warum wir starten sollten, bevor wir uns fühlen wie der Hamster

  

Meist denken wir erst an sie, wenn sie uns fehlt...

Selbstfürsorge. 🌸

Gerade in turbulenten Zeiten vergessen wir häufig das Wichtigste.

Uns selbst.

Und denken - mir geht's ja gut, kein Problem.

Und auf Dauer ist das genau das Problem...

(DU WILLST NUR DEN ÜBERBLICK ÜBER DAS ANGEBOT ME TIME SELBSTFÜRSORGE -> scrolle ganz runter....)

 

Warum das Erlernen von Selbstfürsorge in guten Zeiten so eine tolle Idee ist?

Stell Dir das Netz einer Spinne vor, die viele elastische Fäden spinnt.

Wenn nun ein paar dieser Fäden zerstört werden, ist das Netz dennoch stabil.

Genau so kannst Du Dir ein eigenes stärkendes Netzwerk der Gewohnheiten aufbauen.

Ein Netzwerk verschiedener Fähigkeiten, um gesund zu bleiben.

Dich zu erholen, wenn es mal schwierig wird.

Das wird häufig auch als Resilienz bezeichnet.

Selbstfürsorge führt also langfristig zu Resilienz.

 

Und es ist ein Vielfaches leichter, diese Gewohnheiten aufzubauen,  wenn es Dir gut geht.

Denn unser Gehirn braucht einen Zustand der Entspannung,  um Neues zu lernen.

Und häufig sind Gewohnheiten, für uns selbst zu sorgen, etwas ganz Neues.

Leider ist das Konzept "Selbstfürsorge" so gar nicht in unserer deutschen DNA.

"Schaffe, schaffe, Häusle bauen" oder "Erst die Arbeit, dann das Vergnügen", usw. 

Diese Sätze hast Du sicher auch schon gehört und vielleicht geschmunzelt?

Dennoch:  auch wenn die Welt heute so ganz anders ist als noch zu Zeiten unserer Großeltern oder Eltern - diese Sätze wirken in uns nach. Daher braucht es Deine bewusste Entscheidung FÜR Selbstfürsorge!

 

Leider lernen wir häufig erst, wenn wir an unsere Grenzen stoßen.

Nicht mehr können. Dann aber ist es um ein Vielfaches mehr Arbeit.

Wenn sich das Leben und die Summe Deiner Gewohnheiten wie ein Hamsterrad anfühlen.

Wenn in Deinem Leben eigentlich noch nie Platz war für Selbstfürsorge - auch dann kannst Du natürlich noch starten. Aber dann wirst Du mehr Zeit und Geduld aufwenden dürfen.

 

Aber was genau ist eigentlich Selbstfürsorge?

Ich würde sie beschreiben als individuelles Potpourri aus Achtsamkeit & Selbstcoaching. Individuell deshalb, weil für jeden eine ganz eigene Mischung aus Übungen sinnvoll ist. 

Und die am besten in kleinen, regelmäßigen Häppchen wirkt. Hier geht es darum, wieder ins Spüren zu kommen.

Über den Körper mit unseren Gefühlen und Bedürfnissen in Berührung zu kommen.

Grenzen wieder wahrnehmen.

Uns selbst akzeptieren und lieben lernen.

Und all das über Routinen in den Alltag verankern.

 

Wenn wir regelmäßig Achtsamkeit üben, können wir unser emotionales Wohlbefinden erheblich steigern. Studien zeigen, dass Achtsamkeit unser Gehirn positiv verändert.

In summe eine kleine Revolution für Dein inneres Gleichgewicht und die Selbstliebe, die Du verdienst. 💕

 

Es kann herausfordernd sein, sich diese wertvolle Zeit zu nehmen – besonders wenn Du Dich gut fühlst und denkst, Du brauchst es gerade nicht.

Doch hier liegt der Schlüssel: Schaffe Dir ein „Resilienz-Reservoir“ in guten Zeiten. 💫

Das wird Dir helfen, wenn das Leben herausfordernd ist.

Denke daran, Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern ein absolutes Muss!

 

Und da es am Einfachsten ist, Neues in kleinen Schritten und gemeinsam zu erlernen, biete ich genau das in der ME Time an (lies hier mehr über die Me Time). 

Und Du kommst gerade zur rechten Zeit: es gibt noch freie Plätze für den 17.5.!

Du lernst an einem halben Tag verschiedene Methoden der Selbstfürsorge kennen.

Mit mir als Coach und in einer vertrauensvollen Gruppe & Wohlfühl-Umgebung.

Und nimmst Dein "Selfcare" Paket mit heim, um weiter zu üben.

Lass uns diese Reise der Selbstfürsorge gemeinsam starten!

Mach es zu einer Gewohnheit, und Du wirst sehen, welche Kraft sich entfaltet 💖

 

Denk daran: You matter – Du bist es wert!

Mit Selbstfürsorge schaffst Du Dir ein wundervolles Board , um die Wellen des Lebens zu surfen. 🏄🏾‍♀️🏄

 

Copy
RegenerateCopy
Regenerate