· 

Wie wir werden, wer wir sind - und werden können, wer wir sein wollen: Der Pippi-Langstrumpf-Weg

Eine meiner Heldinnen der Kindheit ist Pippi Langstrumpf.

Was habe ich Pippi als Mädchen bewundert!

Nie brav sein, immer das tun, was ihr gefällt.

Und ich selbst? 

War als Kind alles andere als frech oder rücksichtslos.

Und wäre so gern wie Pippi gewesen: mutig, furchtlos, frei, bunt 🎈🏄🏼‍♀️🍭🦄 …

 

Mit dieser Heldin meiner Kindheit beginnt auch meine persönliche Reise der Veränderung.

In einem Training mit der Übung "Die Heldin meiner Kindheit".

Da ist sie wieder, Pippi. 🏄🏼‍♀️

Und bei der Frage nach dem Potential in dieser Heldin - Trauer.

Denn ich bin ein Jahr nach Übernahme meiner ersten Führungsrolle schon am Limit.

Die Erkenntnis, daß ich hier brav eine Rolle spielte und dabei eigentlich viel lieber als Frau mit bunten Strümpfen auf einem Pferd durch die Gegend ziehen würde - das ist schmerzhaft!

Und stößt in mir den tiefen Wunsch an, mehr ich selbst zu sein.

 

Der erste Schritt, Mitte 30, noch in vertrautem Rahmen:

Wer will ich eigentlich beruflich sein?

Der Wunsch ist geboren: ich will Coach werden!

Nach Ausbildung, Selbständigkeit und internem Coach-Job im Konzern...

Ernüchterung: Der Traumjob fühlt sich nicht traumhaft an!

Irgendwie bleibe ich dabei selbst auf der Strecke.

Aber warum?

Pippi winkt, grinst frech vom Pferd und streckt mir die Zunge raus. 😝

Na prima, immer noch nicht ich selbst?

 

In den Jahren danach: persönliche Krisen.

Und die Erkenntnis: Es geht hier nicht um meine berufliche Karriere.

Es geht um mich als Mensch.

Um meine Werte, die hier immer mehr in Konflikt sind, je älter ich werde.

Und um meine Denk-, Fühl- und Verhaltensmuster.

Muster, die schon sehr, sehr früh entstanden sind - und die sich nicht so leicht abschütteln lassen.

Ich erkenne:

Darum kann ich nicht Pippi sein, auch wenn ich es so sehr will.

Und will dennoch ein leichteres, freieres Leben.

 

Erstmal bin ich ratlos, wie das gehen soll:

Im Business Coaching groß geworden. Blick nach vorn, lösungsfokussiert.

Der Blick zurück auf Prägung in der Ursprungsfamilie? Nicht vorgesehen.

Therapie? Erkenntnis der Muster, schon mal gut.

Aber für mich nicht die passenden Veränderungsangebote.

 

Und dann spüre ich eine Wut in mir aufsteigen. Ich und Wut?

Pippi stampft auf den Boden! 😤

Und gibt mir Kraft, für mich zu sorgen.

Eine Auszeit in Angriff zu nehmen.

Die Ausbildung zum 3 Mind Coach finde ich auf dem Weg dahin.

Ein Geschenk des Schicksals 💫 oder Fügung?

Denn mit Hilfe des 3 Mind Ansatzes verstehe ich endlich!

Warum ich mich mit Willenskraft nicht ändern kann und konnte.

Daß im "Wie ich geworden bin wer ich bin" auch der Schlüssel liegt für Veränderung.

Und wie genau ich Coaching und Achtsamkeit genau so einsetzen kann, daß Veränderung gelingt.

Für mich selbst - und für andere. 💫

 

 

Und:

Trau auch Du Dich, den Pippi-Langstrumpf-Weg zu betreten.

Auch Du kannst Deine tiefen Muster angehen und sie verändern.

Oder Dich mit Ängsten und äußeren Erwartungen verbinden und sie so loslassen.

Und damit wird das Leben um ein Vielfaches leichter und schöner. 🌷🎈

Der Weg liegt häufig nicht im "drüber nachdenken" und im Willen, ganz im Gegenteil.

Wir haben nur "verlernt" auf unseren klugen Körper und Emotionen zu achten.

Doch hier liegt der Schlüssel.

Vielleicht kannst du nicht den langen Weg gehen, den ich gegangen bin.

Und genau dafür sind wir als Begleiterinnen ja da:

Dir zu helfen, auf Deiner Reise den günstigsten Kurs zu finden, die Segel zu setzen! ⛵️

 

Du willst erfahren, was das Besondere an dieser Begleitung ist?

Dafür biete ich die "Me Time" an - ein Gruppenformat zum Erfahren, um erste Ressourcen zu entdecken.

Du kannst dort in einer Wohlfühlatmosphäre hineinschnuppern, wie es sich anfühlen kann, mehr zu Dir zu kommen.

Am 17.5. findet das nächste Retreat „Meine Inseln der Selbstfürsorge“ in Karlsruhe-Durlach statt.

 

Hier findest Du alle Details zur Me Time

 

 

Titel-Credits: Alexandra Trautmann

Bild-Credits: Visa_Glitter.